Geschichte der Stubengesellschaft

Über dreihundert Stubengesellschaften gab es einst im süddeutschen und nordostschweizerischen Raum, die alle nach ihrem Versammlungsort, der «Stube» benannt sind. Hier – in einer Art Ratshaus – regelte das örtliche Patriziat die Angelegenheiten des Gemeinde-Alltags.

 

Von allen bekannten Stubengesellschaften ist Rheinau die drittälteste. Sie ist bereits 1431 im sogenannten «Gesellschaftsbrief» dokumentiert und muss damals schon bestanden haben.

 

Eine Abschrift des Gesellschaftsbriefes von 1431 findet sich unter diesem Titel
im Stubengesellschaftsbuch
von 1743

Hier finden Sie weitere zur Stubengesellschaft

Download
Die historische Geschichte der Stubengesellschaft Rheinau
Geschichte_der_Stubengesellschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.3 KB
Download
Das Stubenbuch
Das Stubenbuch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.4 KB
Download
Gesellschaftsbrief
Gesellschaftsbrief der Stubengesellschaf
Adobe Acrobat Dokument 23.7 KB
Download
Gesellschaftsrecht einer Stubengesellschaft
Gesellschaftsrecht der Stubengesellschaf
Adobe Acrobat Dokument 47.5 KB
Download
Der abgegangene Stubenschatz
Der einstige Stubenschatz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.9 KB
Download
Vor-Rede aus dem Stubengesellschaftsbuch 1743
Vor_Rede Rusconi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.5 KB
Download
Das Gesellschaftshaus zur Stube
Gesellschaftshaus zur Stube.pdf
Adobe Acrobat Dokument 407.0 KB