Über uns

Kontaktperson zur Stubengesellschaft ist deren Statthalter

Gerhard Gsponer
Irchelstrasse 5
8462 Rheinau

 

auch ihn erreichen sie direkt über unsere Kontaktseite

Die Vorsteherschaft der Stubengesellschaft

Baumeister (BM)

Martin Lee

 

Statthalter (Sth)

Gerhard Gsponer

 

Gesellschaftsschreiber (GsSch)

Dr. Daniel Grob

 

Gesellschaftsquästor (GsQ)

Werner Senn

 

Gesellschaftsmeister (GsM)

Urs Abegg

 

Stubenmeister (StM)

Stephan Aregger

Die Stubengesellen

Pius Baschnagel

Markus Boder
Andrea Braun

Albert Caspar                                 a BM

Hans Gantner                                a Sth / a BM

Werner G. Kuster

Richard Höhn              

Dr. Philippe Kuster                       a GsSch

Walter Nägeli                                a GsSch

Hanspeter Reutemann                a Sth

Lukas Riedo

Lorenz Schreiber

Patrik Schweizer

Philipp Sigrist

Hans Spitznagel                          a GsM

Daniel Werner

Verstorbene Mitglieder seit 1985

30.10.2022 Bruno A. Käusli alt Baumeister, Gründungsmitglied
05.05.2019 Urban Rapold alt Gesellschaftsschreiber, Gründungsmitglied
04.04.2019 Hans Rapold Gründungsmitglied
21.04.2017 Rolf J. Clavadetscher alt Quästor, Gründungsmitglied
21.04.2016 Stefan V. Keller Stubenmeister, Gründungsmitglied
09.08.2010 Hans-Sepp Riedo alt Baumeister, Gründungsmitglied
23.03.2010 Leo Breitschmid Gründungsmitglied
30.12.2008 Gerold Erb alt Statthalter, Gründungsmitglied
22.10.2004 Alfred Nägeli alt Gesellschaftsmeister, Gründungsmitglied
19.01.1997 Gottfried Schweizer Gründungsmitglied
17.07.1992 Hans Perriard  

Besondere Stubengesellen im 17./18. Jahrhundert

1790 Prior Meinrad Lehner

1776 Prior Bernhard Meyer, später Abt

1775 Prior Bonaventura Lacher, später Abt

1759 D. Fidel von Brandenberg von Zug

1759 D. Franz Werner Ledergerber, Secretarius im Kloster

1758 Prior Mauritius Hohenbaum von der Meer, Gelehrter

1756 Prior Januarius Dangel, später Abt

1753 Abt Roman Effinger

1745 Prior Gallus Waldmann

1741 Abt Benedict Ledergerber

1741 Pater Deodat Müller, Kapitular in Rheinau, Sohn von Franz

1739 Prior Bernhard Rusconi, später Abt, Verfasser des Stubenbuchs

1730 Fürstabt Gerold I. Haimb von Muri

1728 Prior Beda Lindau

1721 Beat Carl Wolfgang Anton Wickart von Zug, Pfarrer zu Jestetten

1720 Franz Joseph Geiger, Pfarrer zu Lottstetten

1720 Johannes Müller, Ochsenwirt, Kornhändler, „Rebell“

1716 Franz Müller, Kornhändler, später Schultheiss von Rheinau

1716 Abt Gerold II. von Zurlauben

1708 Prior Joachim Letter

1706 Johann Stephan Schweizer, Pfarrer zu Bühl

1706 Prior Bernhard Gallatin

1691 Prior Eberhard Suter

1679 Prior Nicolaus Landart

1647 Prior Fridolin ad Fontem

1598 Abt Gerold I. von Zurlauben

Rheinauer Geschlechter in der alten Stubengesellschaft

Erb, Kempf, Meyer, Moser, Müller, Scherer, Schmid, Schweizer, Reutemann, Rüfli (Altenburg)